
Erkrankungen und Pflege im Alter, Palliativmedizin
- Das Aufklärungsgespräch über das Sterben
- Hospizbewegung und Palliativmedizin
- Einrichtungen der Palliativversorgung
- Sterbehilfe
- Juristische Fragen am Ende des Lebens
- Lebensqualität für Sterbende
- Schmerztherapie in der Palliativmedizin
- Fürsorge in den letzten Stunden
- Trauer und Abschied
- Auch der Tod ist ein Geschäft
- Die fünf Phasen des Sterbens
- Die falsche Frage: Wie lange habe ich noch?

In Deutschland leiden circa sieben Millionen Menschen an Osteoporose. Mit zunehmendem Alter verringern sich die Dichte und Masse unserer Knochen. Schon kleinere Unfälle... mehr

Unwillkürliche Zittern gehört zu den häufigsten neurologischen Bewegungsstörungen. Betroffen sein können Muskelgruppen ebenso wie die Stimme. Welche Behandlungen... mehr

Seit Mai ist für Personen ab 50 Jahren ein neuer Impfstoff verfügbar, der vor einer Gürtelrose und deren Komplikationen wie Nervenschmerzen und Organentzündungen... mehr

Experten der Deutschen Gesellschaft für Endokrinologie (DGE) bemängeln: Obwohl ausreichend Wirkstoffe zur Verfügung stehen, werden Risikopatienten für Osteoporose... mehr

Aktuelle Studienergebnisse konnten nun belegen: Körperliche Aktivität vermindert die Nebenwirkungen einer Krebsbehandlung erfolgreicher als eine medizinische oder eine... mehr

Vier Symptome können in über 80 Prozent der Fälle eine Lungenentzündung identifizieren und so die Diagnose erleichtern. Um welche Beschwerden es sich handelt. An... mehr
Mehr News zu "Erkrankungen im Alter"